Der Salon Digital Workplace 2025

Am 19. und 20. März 2025 ist Jalios wieder auf der Digital Workplace Messe vertreten gewesen. Eine Veranstaltung für alle Fachleute, die die neuesten Trends im Bereich der internen Kommunikation und der Zusammenarbeit in Unternehmen verfolgen möchten.

Gemeinsam mit 11 Partnern hat Jalios ein ganzes Dorf zum Erkunden geschaffen: Zum Erkunden von KI-gestützten Innovationen, personalisiertem Onboarding, automatisierten HR-FAQs und mehr. Die Integratorpartner ASI, Klee Group, Lùkla, Atol CD, Wisen, Capcod sowie die Technologiepartner 1Day 1 learn, Kozao, Collabora, Streamlike und Hyland haben Besuchende auf ihrer interaktiven Erkundungstour begleitet.

Unsere Highlights des Salon Digital Workplaces

  1. KI für die Personalabteilung: Mythos oder Revolution?
    Jalios und Lùkla diskutierten konkrete Anwendungsfälle, in denen KI das HR-Mitarbeiterverhältnis transformiert, darunter ein personalisiertes Onboarding und eine automatisierte HR-FAQ. Die Rolle der HR besteht darin, mithilfe von Daten eine flüssige, kollaborative und engagierte Erfahrung zu bieten.
  2. Generative KI und das Personalwesen 
    Jalios, Atol CD, Mozzaik365 und LumApps diskutieren, wie generative KI als Hebel der Effizienz genutzt werden kann, ohne Besorgnis zu erzeugen, indem Widerstände subtil geleitet und ein transparenter Rahmen geschaffen wird.
  3. Generative KI & Informationszugriff
    In einer von Jean-Michel Lambert (Jalios) moderierten Sitzung wird erörtert, wie KI die Unternehmensforschung und -expertise verändert, durch intelligente Assistenten, die in Echtzeit reagieren, und eine kontextuelle, durch KI verbesserte Suche.
  4. Künstliche Intelligenz & Expertise
    Vincent Bouthors (CEO Jalios) hebt hervor, dass KI nicht den Menschen ersetzt, sondern ergänzt und es entscheidend ist, die Technologie anwendungsorientiert zu integrieren.
  5. Künstliche Intelligenz und E-Learning
    Eric Gabas mit 1Day1Learn untersucht, wie KI das Blended Learning durch Personalisierung, Gamification und die Beobachtung von Echtzeit-Leistungsdaten transformiert.
  6. Neugestaltung des Intranets
    In einer Sitzung mit Ariane Curic (Jalios), Martin Willot (Intranet Inside), Guirec Loison (Mozzaik365) und Gildas Guillet (ASI ®) werden Schlüsselstrategien für ein erfolgreiches Intranet-Redesign geteilt, das sich durch eine intuitive Benutzererfahrung, modernes Design und funktionale Tools auszeichnet. Wesentliche Aspekte der Diskussion sind:
    • Eine flüssige und intuitive Benutzererfahrung, um die Akzeptanz zu maximieren.
    • Ein modernes Design, das zur regelmäßigen Nutzung motiviert.
    • Funktionalitäten, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen.
    • Die Vision, dass ein Intranet mehr als nur ein Werkzeug sein sollte, es sollte zu einem Reflex werden.
Button Text
von 
Christina Schwarze
, den 
05
.
06
.
2025