Stromerzeuger und Energie­ver­sorger auch digital vernetzt

Der Digital Workplace, der Sie mit Arbeits­ener­gie versorgt

Jetzt beraten lassen

Sie haben den Strom, wir das Netz(werk)

Als Unternehmen in der Energie­wirtschaft sind Sie Stromerzeuger oder Energieversorger. Alle Tätig­keiten, die Sie verrichten, betref­fen das ganze Land. Genau des­halb wird vorausschauend ge­plant - immer in Anbetracht der Energie­wende, dem Netzausbau und der Kosten­regu­lie­rung.

Jalios unterstützt Sie zu 110 % bei den Anforderungen an einen flüssigen Ablauf - wir bieten Ihnen Workflows für die Ma­te­rialien­beschaf­fung und die Personal­su­che, Infrastruktur und Prozesse für eine energiereiche Arbeits­um­ge­bung.

Das Managen von großen Daten­strö­men im internen Netzwerk

246. 000 kluge Köpfe in Deutsch­land denken laut statistischem Bundesamt täglich an den Strom, der unsere Haus­halts- und In­dus­trie­ge­räte mit Leben speist.

Sie als Unternehmen müssen wiederum daran denken, wie Sie den Arbeitsplatz Ihrer Mitarbei­tenden bestmöglich versorgen.

Individuelle Lösungen für den Energie­sektor – vor Ort und unterwegs

Jedes Individuum hat variierende Ansprüche, arbeitet im Büro, von Zuhause oder direkt beim Endverbraucher. Deshalb kommt Jalios als gesicherte Software, die auch von unterwegs auf alles Rele­vante wie Kunden- oder Messdaten zugreifen kann. Wir gehen auf die spezi­fi­schen Anfor­derungen der Energie­branche ein:

Ihr Anliegen

Zugang zu ener­gie­rele­van­ten Daten

  • Digital Asset Management: Datenmengen zentral organisieren, speichern, vernetzen und bereitstellen
  • Infrastruktur dezentralisieren

Unsere Lösung

  • Kategorisierung und jederzeitigen, mobilen Zugang zu Digital Assets
  • Bedarfsgerechte Ver­knüp­fung von Arbeits­ab­läu­fen
  • Automatische Synchronisation von Dokumenten

Ihr Anliegen

Flexibler Zugang zu verschiedenen Daten­kategorien

  • Energiedaten für die Verwaltung und Verarbeitung
  • Kundenbezogene Daten für den Außendienst vor/im Kundentermin

Unsere Lösung

  • Zugriff von allen Endgeräten aus zu jeder Zeit
  • Individuelle Zugriffsrechte und personenbezogene Prozesse
  • Fragen via Instant-Messaging
  • Videoanrufe
  • Extranet zum Zugriff auf kundenspezifische Daten

Ihr Anliegen

Prozess­opti­mie­rung und digi­tali­sierter Aus­tausch

  • Die Kommunikation zwischen Regulierungsbehörden und Energiebetreibern

Unsere Lösung

  • Single-Point-of-Access
  • Elektronische Formulare
  • Extranet-Lösung oder Public-Links
  • Nutzerzentriertes Arbeiten durch Profile und Bereiche (Verwaltung, Außendienstmitarbeitende, Management)

Ihr Anliegen

Dialog­kom­mu­ni­ka­tion

  • Unternehmensintern und -über­grei­fend in den Austausch treten
  • Aktive Beteiligung vorantreiben

Unsere Lösung

  • Top-down und Bottom-Up Kommunikation über ein soziales Unter­neh­mens­netz­werk
  • Bereichsspezifische Nachrichten und Gruppen
  • Firmenübergreifende Nachrichten als Flash-Infos für alle

Ihr Anliegen

Personalentwicklung & Bildung von Digital Natives

  • Veränderungsbedarf ermitteln
  • Digitale Weiterbildung fördern
  • Wissen langfristig speichern und verteilen

Unsere Lösung

  • Digital Learning mit Fortschritts- / Teilnahmeanzeige
  • Geführte Touren um die Vertrautheit mit dem Arbeitsplatz ge­ne­ra­tions­über­grei­fend zu bewirken
  • FAQs und Wikis als ge­mein­same Wissens­daten­banken

Ihr Anliegen

Sicheres Daten­management

  • Etablierung einer sicheren, unabhängigen IT-Infrastruktur für den Energiesektor
  • Bildung einer nachhaltigen Arbeitsumgebung, die mit Ihren (Sicherheits-)Bedürfnissen mitwächst

Unsere Lösung

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Richtlinien für die Administration
  • Einrichtung von Gruppen oder individuellen Zugangsrechten
  • Ein­willigungs­erklärungen bei erstmaliger Nutzung und jeder weiteren Aktualisierung

Die di­gi­ta­li­sier­te Ener­gie- und Ver­sor­gungs­wirt­schaft

Vorteile für alle Beteiligten

Ob Auswertung technischer Verbrauchs- und Erzeu­gungs­daten, Opti­mierung von Kern- und Unter­stüt­zungs­pro­zessen oder die Arbeit mit Externen wie Endkunden, Geschäfts­part­nern oder Dritt­anbietern – digitali­sierte Energie­projekte bringen für alle Beteiligten jede Menge Vorteile. Mit­ar­bei­tende profitieren von einer digitalisierten Arbeits­platz­umgebung und können ihre Arbeit flexibel von jedem Ort aus verrichten, Ver­brau­chern bieten Sie durch eine unkomplizierte Kontakt­mög­lichkeit eine maximale User Experience als Kunden. Geschäftspartner gelangen durch individuelle Rechte genau an die Dokumente, die sie benötigen, um die Zusammenarbeit so effizient wie möglich zu gestalten.

Sie als Energieversorger sorgen für einen besseren Austausch, wir für die notwendige digitale Power mit Jalios als Digital Workplace Software. Kontaktieren Sie uns gerne oder genießen Sie eine unverbindliche Demo Tour: