Bilden Sie mit einem Extranet...

die Brücke zu Ihren Geschäfts­partnern

Vom Kundenportal bis zum Lieferantenportal - Ihre B2B Plattform

Ein Extranet ist eine sichere und private Plattform, auf der autorisierte Nutzende außerhalb einer Organisation Informa­tio­nen, Dienste und Ressourcen zugreifen können. Es ermöglicht die Zusammenarbeit und Kom­munikation mit externen Part­nern und verbessert die Ge­schäfts­­bezie­hungen eines Un­ter­nehmens. Eine B2B-Platt­form gewährleistet die Si­cher­heit und Kontrolle über geteilte Infor­ma­tionen.
Kontakt aufnehmen

Kommunizieren Sie ganz leicht über Ihr Extranet

  • Zentraler Zugangspunkt für den Zugriff auf Ihre Produkte und Dienstleistungen
  • Personalisiertes Dashboard, das Informationen zu verschiedenen Diensten enthält
  • Informationsvermittlung und Neuigkeiten bereitstellen (Newsfeed)
  • Feedbackeinholung mittels anonymer oder gezielter Umfragen

Einfacher Austausch im

Kundenportal

Ein Kundenportal ist ein wichtiger Kanal für Unternehmen, um die Kommunikation mit ihren Kunden zu fördern und eine positive Kundenerfahrung zu ermöglichen.

Ein Kundenportal ermöglicht Unternehmen die Interaktion mit ihren Kunden über eine digitale Plattform, um die Kundenbindung zu stärken, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und den Kundenservice zu optimieren.

Was sind die Hauptzwecke und Funktionen eines Kundenportals?

  • Kontoverwaltung: Einsicht in das eigene Kundenkonto, Verwaltung der persönlichen Daten wie Adresse, Passwörter usw.
  • Bestellungs-, Rechnungs- und Zahlungsverwaltung: Einsicht in Bestellungen und Rechnungen, Zahlungen, Prüfung von Bestellhistorie
  • Support und Hilfe: Support-Anfragen, technische Hilfe, Klärung von Fragen
  • Daten und Dokumente: Zugriff auf relevante Dokumente wie Verträge, AGB, Handbücher, Formulare
  • Feedback und Bewertungen: Abgabe von Feedback, Bewertungen oder Meinungen
  • Community: Interaktion zwischen den Kunden, Fragen stellen und Erfahrungen austauschen
  • Sicherheit und Datenschutz: Gewährleistung des Schutzes der persönlichen Benutzerdaten

Räume der Zusammenarbeit - im...

Partner- und Lie­fe­ran­ten­por­tal

Mit einem Lieferantenportal er­leich­tern und verbessern Sie die Kom­mu­nikation und Zu­sam­men­arbeit zwischen Ihrem Unter­nehmen und Lieferanten.

Das Portal selbst fungiert als Online-Plattform, auf der Ihre Lieferanten auf Infor­mationen, Res­sour­cen und Tools zugreifen können, die für die Zu­sam­men­arbeit mit Ihnen relevant sind.

Was sind die Haupt­funk­tionen eines Lie­fe­ran­ten­por­tals?

  • Informationsaustausch: Weitergabe von wichtigen Informationen an die Lieferanten, wie zum Beispiel Auftragsanforderungen, Spezifikationen, Liefertermine und Qualitätsstandards. Lieferanten können ebenso Informationen über Produktverfügbarkeit, Lieferstatus und Rechnungen bereitstellen.
  • Bestellungsmanagement: Empfang, Verwaltung und Bearbeitung von Bestellungen. Beide Seiten können den Bestellstatus überprüfen, Lieferungen planen und Tracking-Informationen bereitstellen. Dadurch wird der Bestellungsprozess effizienter und transparenter.
  • Dokumentenverwaltung: Austausch und die Verwaltung von Dokumenten wie Verträgen, Lieferscheinen, Rechnungen und Qualitätszertifikaten. Dies erleichtert die Nachverfolgung und Archivierung von Dokumenten und reduziert den Papierkram.
  • Kommunikation und Support: Direkter Kontakt zwischen Lieferanten und Unternehmen. Dabei können Fragen und Anfragen gestellt oder Probleme gemeldet werden. Dadurch wird die Kommunikation erleichtert und die Effizienz in der Zusammenarbeit verbessert.
  • Leistungsüberwachung: Möglichkeit der Überwachung und Bewertung der Leistung der Lieferanten. Es können KPIs (Key Performance Indicators) verfolgt werden, um die Lieferantenleistung zu bewerten und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen.

Individueller Service auf hohem Niveau - in Ihrem...

Bürgerportal

Ein Bürgerportal ermöglicht BürgerInnen, mit ihrer Regierung, kommunalen Einrichtungen oder Behörden auf digitalem Weg zu in­ter­agieren. Es bietet Infor­ma­tio­nen, Dienstleistungen, Antragsstellung und Kommunikation mit öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen und verbessert die Effizienz und Bürgernähe.

Außerdem ermöglicht es Behörden eine bessere Bearbeitung von Bür­ger­an­lie­gen und bietet eine be­que­me digitale Kontakt­möglichkeit zur öffent­lichen Verwal­tung.

Wozu dient ein Bürger­portal?

  • Kommunikation mit Behörden: Fragen stellen, Feedback geben, Anliegen einreichen
  • Zugang zu Informationen: Einfacher Zugang zu unter­schied­lichen Informa­tionen wie Gesetze und Verord­nungen, lokale Ver­anstal­tungen, Bil­dungs­mög­lich­keiten
  • Online-Dienstleistungen: Beantragung von Per­so­nal­aus­wei­sen, Füh­rer­schei­nen, Steuer­er­klä­run­gen, Bau- und Um­welt­ge­neh­mi­gun­gen etc.
  • Anträge und Formulare: Einfaches Einreichen von An­trä­gen und For­mu­laren
  • Transparenz: Einsicht in öffentliche Informationen, Bud­gets, politi­sche Ent­schei­dungen und andere rele­vante Daten
  • Notfall- und Krisen­kom­mu­ni­kation: Infor­ma­tionen über Si­cher­heits­vor­keh­run­gen, Eva­ku­ierungs­plä­ne und aktuelle Ent­wick­lun­gen
  • Lokale Beteiligung: Teilnahme an lokalen Initiativen, Dis­kus­sio­nen oder Um­fragen, Mei­nun­gen und Be­den­ken äußern, aktiv an der Ge­stal­tung der Ge­mein­schaft teil­haben

Mehr Informationen zum Thema Bürgerportal finden Sie hier.

Mit Jalios zur Extended Enterprise

Jalios bietet eine sichere Extranet­lösung für die Zu­sammen­arbeit mit externen Stake­holdern. Die Software erfüllt die An­for­de­run­gen vieler Un­ter­nehmen und ist die ideale Wahl für Kunden-, Liefe­ranten- und Part­ner­portale sowie Bürger­ser­vi­ces.

Mit Jalios kann das Intranet um Extranet-Funktionen erweitert werden. Es sind keine zusätzlichen Lizenzen oder ein eigenes Portal erforderlich. Das Konzept der "Extended Enterprise" ermöglicht die Integration externer Akteure und den nahtlosen Austausch von Informationen und Daten.

Unternehmen kooperieren zuneh­mend mit Partnern, um ihre Wert­schöp­fungs­kette zu optimieren und einen Wettbewerbsvorteil zu er­lan­gen. Die externen Partner, Liefe­ranten, Kunden, Distri­butoren und andere Inte­ressen­gruppen bilden dabei die erwei­terte Unter­neh­mens­ge­mein­schaft, die Extended Enterprise.

Zur Jalios Demo

Vorteile von Jalios Digital Workplace als Lösung für Ihr Extranet

  • Extended Enterprise Gedanke

    Mit Jalios ist kein eigenes Extranet Portal notwendig, sondern das Intranet wird um die Funktionen eines Extranets erweitert. Partner agieren als erweiterte Unter­neh­mens­ge­mein­schaft
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern

    Mit Jalios arbeiten Unternehmen nahtlos mit externen Partnern, Lieferanten, Kunden und anderen Interessengruppen zusammen. Die gemeinsame Nutzung von Doku­menten, die Diskussion von Pro­jek­ten und die Zusammen­arbeit in ge­schlos­senen Arbeits­bereichen stehen dabei im Vorder­grund.
  • Personalisierung und Benutzerfreundlichkeit

    Jalios bietet eine benutzer­freund­liche und anpassbare Benutzer­ober­fläche. Nutzenden steht die Persona­lisierung der Startseite und der indivi­duellen Arbeits­bereiche zur Verfügung, um die für sie relevanten Informationen und Tools im Vorder­grund zu halten.
  • Mobiler Zugang

    Die Extranetlösung von Jalios ist mobilfreundlich und ermöglicht so den Zugriff von unterwegs. Sie ist sowohl für Desktop- als auch für mobile Endgeräte optimiert, was die Flexibilität und Produktivität der Nutzenden steigert.
  • Erweiterte Suchfunktion

    Jalios bietet eine leistungsstarke Suchfunktion, eine „globale Suche“ an, mit der Teilnehmende schnell und einfach relevante Informa­tio­nen innerhalb des Extranets finden können.
  • Integration von An­wen­dun­gen

    Die Plattform unterstützt die Inte­gra­tion von Drittanbieter-An­wen­dun­gen, was es Unternehmen er­mög­licht, ihre vorhandenen Tools und Systeme nahtlos in das Extranet zu integrieren und einen zentralen Zugangs­punkt zu nutzen.
  • Verwaltung und Analysen

    Administratoren nutzen umfang­rei­che Funktionen zur Verwaltung von Nutzenden, Gruppen und Be­rech­ti­gun­gen.
  • Skalierbarkeit

    Jalios ist skalierbar und wird so den Anforderungen von kleinen Unter­nehmen bis hin zu großen Organi­sa­tionen gerecht.
  • Flexibilität und An­pas­sungs­fähig­keit

    Die Extranetlösung von Jalios kann flexibel an die spezifischen Anfor­de­rungen und das Design des Unter­nehmens angepasst werden und integriert sich so in die vorhandene IT-Infrastruktur.
  • Sicherheit und Datenschutz

    Jalios bietet eine sichere und ge­schütz­te Plattform für den Daten­aus­tausch mit externen Partnern. Die Zugriffs­rechte können granular fest­gelegt werden, um sicher­zu­stel­len, dass nur autori­sierte User­grup­pen auf bestim­mte Infor­mationen zu­grei­fen können. Dies gewähr­leistet die Vertrau­lichkeit und den Schutz sensibler Daten.

Bereit, Jalios als Extranet­lösung kennen­zu­lernen?

Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo oder kontaktieren Sie uns auch gerne, wir beraten Sie zu Ihren Extranet Anforderungen.